Software für dein Quick Service Restaurant
- Selbstbedienungsterminal
- Alle Bestellkanäle in einem System
- Integrierte Zahlungsplattform
- Einfache Bedienung & 100% sicher
Kürzere Wartezeiten & mehr Zusatzverkäufe
Mit Hilfe von unseren digitalen Bestellaufnahmetools kannst du deine Kundenumschlagrate verkürzen und mehr Umsätze erzielen.
Einsparung von Personalkosten & weniger Verwaltungsaufwand
Deine Gäste können selbst bestellen, wodurch du den Service-Aufwand verringerst. Dank unserer integrierten Zahlungsplattform wird deine Buchhaltung schnell & einfach.
Alle Bestellungen in einem System
Decke mit dem Kassensystem alle Bestellkanäle ab, egal ob Webshop-, Lieferportal-, Telefon- oder Thekenbestellungen.
Jetzt kostenfreies Whitepaper sichern!
Das erwartet dich im Whitepaper:
Was ist ein Quick Service Restaurant?
Unterschiede zwischen QSRs und Fast-Casual-Restaurants
Herausforderungen und Ansprüche
Die Rolle von Technologie in Schnellrestaurants
Warum SIDES der ideale Partner für QSRs ist
Erfolgsbeispiele von renommierten Schnellrestaurants
Jetzt kostenlos herunterladen und dein QSR optimieren!
Die wichtigsten Funktionen
Kontaktlose Bestellung
Vereinfache die Arbeit deiner Mitarbeiter:innen, indem du Selbstbedienungstermals einsetzt und Wartezeiten verkürzt.
Anbindung an Lieferportale
Alle Bestellungen automatisiert in deiner TSE Kasse: Mit den Schnittstellen zu Lieferando, Wolt, Uber Eats und Co. kein Problem.
Integriertes Kassenbuch
Stressfreie Buchhaltung dank DATEV-kompatiblem Datenexport: Nutze das Kassenbuch direkt in der SIDES Software.
Gutscheinsystem
Erstelle mit unserem Gutscheinsystems schnell und unkompliziert Rabattaktionen und binde so Kund:innen langfristig an dein Restaurant.
Zusatzverkäufe
Dank automatischer Produktvorschläge am Bestellterminal werden Umsätze gesteigert.
Echtzeit-Analysen
Sieh über das Kassensystem Auswertungen zu Lieferzeiten, Umsätzen und vielem mehr in Echtzeit und von überall aus ein.
Diese Kunden arbeiten bereits mit uns
Unsere Pakete - Du hast die Wahl
Basis
Alle Bestellungen in einem System. Dein Kassensystem für Restaurants & Lieferdienste.-
Kassensystem inkl. zertifizierte Cloud-TSE
-
Payment
-
Lieferportalanbindung
-
Webshop
-
Google Food Ordering
-
Bonussystem
-
QR-Code Tischbestellung
-
IOS/Android App
-
Warenwirtschaft
-
Telefonsupport
-
Personalverwaltung
-
Fahrer-App
Web
Mach dich unabhängig. Deine Lieferdienst Software mit eigenem Webshop.-
Kassensystem inkl. zertifizierte Cloud-TSE
-
Payment
-
Lieferportalanbindung
-
Webshop
-
Google Food Ordering
-
Bonussystem
-
QR-Code Tischbestellung
-
iOS/Andriod App
-
Warenwirtschaft
-
Telefonsupport
-
Personalverwaltung
-
Fahrer-App
Pro
Optimiere deinen gesamten Betrieb. Volle Leistung & Service.-
Kassensystem inkl. zertifizierte Cloud-TSE
-
Payment
-
Lieferportalanbindung
-
Webshop
-
Google Food Ordering
-
Bonussystem
-
QR-Code Tischbestellung
-
iOS/Android App
-
Warenwirtschaft
-
Telefonsupport
-
Personalverwaltung
-
Fahrer-App
* bei Abschluss eines Basis-Pakets inkl. Kassensoftware mit TSE mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten
Kein passendes Paket dabei? Dann kontaktiere unser Team direkt und erhalte ein individuelles Angebot speziell auf deine Anforderungen zugeschnitten.
FAQ
Quick Service Restaurants (QSRs) zählen weltweit zu den erfolgreichsten Gastronomiekonzepten. Ihr Hauptmerkmal ist die Ausrichtung auf schnelle und effiziente Speisenbereitstellung. Im Vergleich zu Full-Service-Restaurants setzen QSRs auf standardisierte Abläufe, um Betriebskosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Fünf zentrale Eigenschaften machen sie aus:
QSRs bieten extrem schnellen Service, bei dem Kund:innen ihre Bestellung innerhalb weniger Minuten erhalten. Statt Tischservice steht hier Selbstbedienung oder Thekenservice im Fokus. Zudem ist die Mitnahme der Speisen ein essenzieller Bestandteil des Konzepts. QSRs punkten mit günstigen Preisen und einer überschaubaren Speisekarte, die eine einfache Lagerhaltung, kurze Zubereitungszeiten und gleichbleibende Qualität gewährleistet.
Quick Service Restaurants (QSRs) stehen vor vielfältigen Herausforderungen, die clevere und effiziente Lösungen erfordern. Moderne Kassensysteme wie SIDES ermöglichen blitzschnelle Bestellabwicklungen, optimieren Prozessketten und schaffen klare Workflows, um auch bei hoher Kundenfrequenz für reibungslose Abläufe zu sorgen.
Für Liefer- und Abholprozesse bietet die nahtlose Integration von Lieferdiensten und Bestellplattformen eine deutliche Effizienzsteigerung, während Self-Order Terminals die Abwicklung präziser und schneller machen. Um der Konkurrenz durch Preise und Geschwindigkeit standzuhalten, helfen datenbasierte Analysen bei der Entwicklung optimaler Preismodelle, kombiniert mit automatisierten Prozessen und intelligenten Tools.
Technologische Anforderungen bewältigen QSRs durch innovative Lösungen wie Küchenmanager und Self-Order Terminals, die eine reibungslose Kommunikation zwischen Tresen, Küche und Kund:innen sicherstellen. Nachhaltigkeit gewinnt ebenfalls an Bedeutung: Umweltfreundliche Verpackungen und energieeffiziente Technologien bieten einen Wettbewerbsvorteil und sprechen umweltbewusste Gäste an.
Niedrige Margen und steigende Betriebskosten lassen sich durch effiziente Ressourcenplanung, Echtzeit-Bestandsmanagement und smarte Personalplanung bewältigen, um Betriebskosten zu senken und Gewinne zu sichern – ohne Einbußen bei Qualität oder Geschwindigkeit.
Ein eigenes Quick Service Restaurant (QSR) zu eröffnen bietet maximale Freiheit in der Gestaltung von Konzept, Angebot und Marke. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es, sich mit einem individuellen Ansatz von der Konkurrenz abzuheben. Wichtige Erfolgsfaktoren sind ein gut frequentierter Standort, schnelle Zubereitungszeiten und gezieltes Marketing, um die Marke bekannt zu machen. Allerdings erfordert der Aufbau eines eigenen QSRs hohe Investitionen an Zeit und Geld, da ohne bestehende Strukturen zunächst eine Kundenbasis geschaffen werden muss.
Ein Franchisekonzept hingegen bietet die Sicherheit eines erprobten Systems. Hier profitierst du von einer etablierten Marke, standardisierten Abläufen und umfassender Unterstützung durch den Franchisegeber. Marketing, Kundenstamm und Prozesse sind bereits vorhanden, was den Einstieg erleichtert und das Risiko minimiert. Jedoch schränken die Vorgaben des Franchisegebers die eigene Gestaltung ein, und es fallen regelmäßige Lizenzgebühren an, die die finanzielle Flexibilität verringern.
Während ein eigenes QSR viel Kreativität und Unabhängigkeit erlaubt, jedoch mit mehr Risiko verbunden ist, bietet ein Franchisemodell einen sicheren und strukturierten Einstieg, allerdings auf Kosten der individuellen Freiheit.
In deutschen Quick Service Restaurants (QSRs) funktionieren Speisen, die schnell zubereitet, vielseitig und beliebt sind. Klassiker wie Burger, Pommes, Döner und Pizza treffen den Geschmack einer breiten Zielgruppe. Gleichzeitig gewinnen gesunde Alternativen wie Salate, Bowls und Wraps sowie pflanzenbasierte Gerichte wie vegane Burger und Falafel an Bedeutung. Internationale Speisen, etwa Sushi, Burritos oder Wokgerichte, sorgen für Abwechslung, während Snacks wie Nuggets und Fingerfood ideal für unterwegs sind. Erfolgreiche QSR-Gerichte kombinieren schnelle Handhabung mit aktuellen Ernährungstrends und regionalen Vorlieben.
So vielseitig – wie Du!
Webshop & App
Baue mit deinem eigenen Gastro Onlineshop erfolgreich deine individuelle Präsenz im Internet auf und generiere mehr Umsatz.
Website
Vermarkte deinen Gastronomiebetrieb mit einer professionellen Restaurant Webseite im Internet.
Bonussystem
Binde deine Kund:innen langfristig an dein Restaurant mit unserem digitalen Bonussystem.
Warum über 4.500 Kund:innen SIDES nutzen
Mehr Umsatz
Keine Provision für Bestellungen, die über deinen eigenen Gastro Webshop eingehen – steigere somit deinen Gewinn.
bis zu
mehr Trinkgeld
Kund:innen können deinem Team und dir über alle Zahlungskanäle hinweg ganz bequem Trinkgeld geben.
Besser optimierte Auslieferungen
Die Küchensoftware sorgt für kürzere Lieferzeiten, indem Bestellungen automatisch dem Fahrer zugewiesen werden.
Kosteneinsparung
Dank der Lieferportalanbindungen werden Online Bestellungen von Lieferportalen automatisch in die Kasse übertragen.
Jetzt eBook kostenfrei herunterladen!
Profitiere von praxisnahen Tipps & Expertenwissen für dein Schnellrestaurant.
Einfach das Kontaktformular ausfüllen und kostenlosen Download-Link zum eBook per E-Mail erhalten.
Die Inhalte:
Was ist ein Quick Service Restaurant?
Unterschiede zwischen QSRs und Fast-Casual-Restaurants
Herausforderungen und Ansprüche
Die Rolle von Technologie in Schnellrestaurants
Warum SIDES der ideale Partner für QSRs ist
Erfolgsbeispiele von renommierten Schnellrestaurants
Kassensystem für Quick Service Restaurants: Zentrale Lösungen für Systemgastronomie
Ein modernes Kassensystem für Quick Service Restaurants ermöglicht die effiziente Verwaltung mehrerer Filialen in Echtzeit. Dank einer innovativen Cloud-Architektur können alle relevanten Daten der Stores jederzeit auf verschiedenen Geräten abgerufen und bearbeitet werden. Von der Personaleinsatzplanung über die Steuerung von Angeboten auf diversen Bestellkanälen bis hin zu detaillierten Umsatz- und Performance-Analysen bietet SIDES ein umfassendes Management-Tool für die Gastronomie.
Die flexible Lösung eignet sich nicht nur für große Quick Service Restaurants wie McDonald’s oder Burger King, sondern auch für kleinere Betriebe wie einen veganen Fast-Food-Imbiss in Berlin. Unsere Gastronomie-Software ist modular aufgebaut und kann entweder als Komplettlösung oder in individuell anpassbaren Paketen genutzt werden.
Kassensystem Systemgastronomie für Quick Service Restaurants
Mit dem Kassensystem für Quick Service Restaurants kannst du alle Bestellkanäle, von Webshops über Lieferplattformen bis hin zu Telefon- und Thekenbestellungen, effizient abwickeln. Online-Bestellungen über Webshops, Apps oder Lieferdienste werden direkt in das Kassensystem integriert, wodurch sich Prozesse optimieren, Fehler minimieren und Kosten senken lassen. Die TSE-zertifizierte Kasse von SIDES ist vollständig finanzamtkonform und speziell für die Anforderungen von Lieferdiensten & Quick Service Restaurants entwickelt.
Filialmanagement für Quick Service Restaurants
Mit der Gastronomie-Management-Software für Quick Service Restaurants standardisierst du Warenwirtschafts– und Küchenprozesse und sparst wertvolle Zeit. Die zentrale Verwaltung ermöglicht es, alle Filialen übersichtlich zu steuern und Performance-Daten jederzeit im Blick zu behalten. Produkte, Artikelgruppen und Personaldaten können zentral angelegt und für spezifische Stores freigegeben werden.
Self-Order-Terminals für Quick Service Restaurants
Die Self-Order-Terminals von SIDES bieten Gästen die Möglichkeit, Bestellungen schnell und kontaktlos aufzugeben und zu bezahlen. Bargeldzahlungen am Tresen sind ebenfalls weiterhin möglich. Alle Bestellungen laufen zentral im Kassensystem für Quick Service Restaurants zusammen, was die Abläufe deutlich beschleunigt.
Dank der intuitiven Touchscreen-Bedienung. auf Selbstbedienungsterminals können Gäste einfach durch die digitale Speisekarte navigieren. Die angebotenen Artikel und Warengruppen lassen sich flexibel anpassen, und verkaufsfördernde Inhalte wie Banner oder Produktvorschläge tragen dazu bei, den Durchschnittsbon zu steigern. Schnellere Bestellprozesse sorgen für mehr Kundenzufriedenheit und steigern die Effizienz deines Quick Service Restaurants.